Unabhängig davon, ob Sie Laie oder Kenner sind, ob Sie eher eine Vorliebe für Blues, Pop, Rock, Jazz, Hard Rock, Heavy Metal, Funk, World Music, oder einen anderen Musikstil haben – auf dieser Webseite werden Sie den für Sie richtigen Kurs finden; Sie werden damit erste, aber auch viele weitere Schritte auf der Bassgitarre unternehmen können. Um die gewünschten Kurse einzusehen, wählen Sie im nebenstehenden Menü die Themen, die Sie interessieren, aus und Ihnen werden alle Kurse erscheinen, die sich damit auseinandersetzen.
Hier einige beliebige Kurs-Beispiele:
Rock ’n’ Roll & Rockabilly-Basslinien
In dieser Auslese von einfachen, aber effektvollen Basslinien im Rock ’n‘ Roll & Rockabilly-Stil wird Achtel- und Viertelnoten ein Ehrenplatz eingeräumt. Damit werden Sie äußerst berühmte ...Jazz-Standard-Basslinien
Eine Auslese von Jazz-Basslinien, die den bekanntesten Standards in diesem Musikstil nachempfunden sind. Darin spielt die Bassgitarre hauptsächlich Walking Bass. In den Musikstücken mit ...Rhythm ’n‘ Blues & Soul-Basslinien
Eine Auswahl von Basslinien, die bezeichnend für diesen sehr umfassenden Stil sind, der sich vom Blues und Gospel, bis hin zum Funk erstreckt. Unverwechselbare Grooves, nach der Art von Otis ...Die Figur "1 Achtelnote / 2 Sechzehntelnoten" Spielen
Diese rhythmische Figur, bei der auf 1 Achtel 2 Sechzehntelnoten folgen, ist einen Taktschlag wert. Wenn Sie in Gedanken die vier Sechzehntelnoten, die normalerweise einen Taktschlag bilden, mit ...Die Spieltechnik des "wandernden Daumens"
Anders als bei der traditionellen Spieltechnik, bei der der Daumen unbewegt an derselben Stelle aufliegen bleibt, wird dieser bei der Technik des „wandernden Daumens“ flach auf die Saiten ...Slap-Technik & Dead Notes
Dead Notes passen hervorragend zu der Slap-Technik; sie verstärken nämlich den perkussiven, dynamischen Effekt derjenigen. Das Dämpfen der Saiten erreichen Sie entweder indem Sie den Druck der ...